Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Hedysarum hedysaroides (L.) SCHINZ & THELL. ssp. hedysaroides

Syn.: Astragalus hedysaroides L.

Hedysarum obscurum L.

Hedysarum silicii LAKUSIC

(= Gewöhnlicher Alpen-Süßklee, Gewöhnlicher Dunkler Süßklee)

Alpen (außer Südwest-Alpen), Apennin (nur in der Emilia-Romana), Karpaten, Sudeten und Dinarische Gebirge; Türkei?

Rasen (vorwiegend Rostseggen- und Horstseggenrasen), gelegentlich Zwergstrauchbestände und Hochstaudenfluren; kalkhold; (kollin und montan)subalpin bis alpin

VI-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae; früher: Papilionaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Schafberg, 24.06.2017: